Antiziganismusprävention | 19. März 2025
Einladung zum Workshop am Internationalen Romatag – 8. April 2025
Workshop am Internationalen Romatag – 8. April 2025
Politische Veranstaltungen | 20. Februar 2025
Rroma und Sinti nicht im OUT!
RromaInfo-Ausstellung
Allgemein | 10. Februar 2025
Offener Brief zur Podiumsdiskussion am 11. Februar 2025 mit der AfD
Offener Brief zur Podiumsdiskussion am 11. Februar 2025 mit der AfD Sehr geehrte Schulleitung des Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasiums, mit großer Bestürzung haben wir als zivilgesellschaftlicher Beirat für die Angelegenheiten der Rom*nja und Sin*zze von Berlin von Ihrer Entscheidung erfahren, die AfD-Abgeordnete Beatrix von Storch zu einer Podiumsdiskussion an Ihrer Schule einzuladen. Diese Entscheidung ist aus unserer Sicht [...]
Allgemein | 24. Juli 2024
Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze – ein europäisches Problem
Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze - ein europäisches Problem David Nikolic und Stefan Pavlovic, Rroma-Informations-Centrum e.V. Nahezu jede Person, die in Deutschland die mittlere Reife erlangt, wird während ihrer schulischen Laufbahn mindestens einmal mit der Geschichte des Nationalsozialismus konfrontiert. Der Zweite Weltkrieg, Konzentrationslager und Holocaust sind deshalb Schlagwörter, unter denen sich die meisten Menschen etwas [...]
Kulturelle Angebote | 24. Oktober 2023
Rroma Info Spätsommerfest 2023
Endlich war es so weit! Nachdem das RIC in diesem Jahr bereits eine Kunstausstellung organisierte und, mit freundlicher Unterstützung des RomaniPhen e.V., eine Lesung auf die Beine stellte, fand nun das für unser Team lang ersehnte „Rroma Info Spätsommerfest – SPECIAL EDITION“ – ein musikalischer Abend der besonderen Art – statt. Obwohl das Wetter an […]
Politische Veranstaltungen | 19. Oktober 2023
18. Vernetzungstreffen des Landesdemokratiezentrums für Vielfalt und Respekt
Als uns vor einigen Monaten die Nachricht ereilte, das Landesdemokratiezentrum organisiere eine ganztägige Veranstaltung, an welchem sich explizit mit Rom*nja- und Sinti*zze-Themen auseinandergesetzt werden würde, waren wir sehr erfreut und nahmen uns vor, unsere Position sowie unsere Projekte mit dem höchsten Maß an Professionalität und Hingabe zu präsentieren. Nach einer Podiumsdiskussion, bei der einige namenhafte […]
Stadtrundgang | 7. August 2023
Stadtrundgang mit Gästen aus Belarus und einigen Student*innen
Zum zweiten Mal empfingen wir eine Delegation aus Belarus, um diese durch für die Rom*nja- und Sinti*zze-Community bedeutenden historischen Örtlichkeiten Berlins zu führen. Die meisten Gesichter, denen wir heute begegnet sind, waren uns bereits bekannt, da wir diese bereits vor einigen Monaten beim gemeinsamen Besuch des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma […]
Kulturelle Angebote | 28. Juni 2023
Leseabend mit Jovan Nikolić
Es war uns eine große Freude, ein altbekanntes Gesicht, zum wiederholten Mal, zu einem Literaturabend der besonderen Art einzuladen. Jovan Nikolic, der bereits auf eine über 40-jährige Karriere als Schriftsteller zurückblicken kann, las aus seinem aktuellsten Werk „Der Gast nirgendwoher“ sowie aus seinem 2006 publizierten Prosabuch „Weißer Rabe, schwarzes Lamm“, welches 2011 mit dem renommierten […]
Kulturelle Angebote | 15. April 2023
Formen der politischen (Aus)grenzungen
Eine Ausstellung von Rroma Informations Centrum in Kooperation mit dem FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum.
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Adalbertstraße 95A
10999 Berlin-Kreuzberg
Di–Do 12:00–18:00 Uhr
Fr–So 10:00–20:00 Uhr
Eintritt frei