Politische Veranstaltungen | 9. April 2013
Rede 8. April 2013 am Mahnmal für die ermordeten Roma und Sinti, Berlin
Liebe Unterstützer und Unterstützerinnen, wir haben uns für diesen Ort für unsere heutige Gedenkveranstaltung entschieden, weil die Erinnerung an das Verbrechen an unserem Volk während des Nationalsozialismus alle Roma und Sinti in Europa verbindet. In Berlin nahm der Völkermord an den Roma und Sinti seinen Ausgang, bereits zur Olympiade 1933 wurde die Stadt für „zigeunerfrei“ […]
Allgemein | 7. April 2013
Demo und Gedenken zum Internationalen Tag der Rom_nj_a, 8. April 2013
Allgemein | 29. Januar 2013
„Träume ich, dass ich lebe“
Ceija Stojka (* 23. Mai 1933 in Kraubath an der Mur,Steiermark; † 28. Januar 2013 in Wien war eine österreichische Schriftstellerin und Künstlerin. Sie gehörte den Lovara-Roma an, die besonders in Zentral- und Osteuropa beheimatet sind, und überlebte als Kind drei nationalsozialistische Konzentrationslager.sind, und überlebte als Kind drei nationalsozialistische Konzentrationslager. Das Rroma Info Centrum und alle seine Mitglieder […]
Allgemein | 26. Oktober 2012
„Und dennoch lebe ich“
Die Ausstellung der Werke Ceija Stojkas ist vom 27.10.12 – 5.11.12 in unseren Räumen zu besichtigen. Montag – Freitag: 16.00 – 18.00 Uhr Samstag und Sonntag: 12.00 – 15.00 Uhr Ceija Stojka(* 23. März 1933 in Kraubath, Steiermark, Österreich) ist Schriftstellerin und Künstlerin. Sie lebt und arbeitet in Wien. Ceija Stojka gehört den Lovara-Rroma an und überlebte […]
Pressebriefe | 24. Oktober 2012
Presseerklärung anlässlich der Einweihung des Denkmal-Mahnmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Rroma Europas
Rroma – Informations – Centrum e.V. & IniRromnja Presseerklärung anlässlich der Einweihung des Denkmal-Mahnmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Rroma Europas Am 26. Oktober organisiert das Rroma-Informations-Centrum e.V. zusammen mit der IniRromnja, anlässlich der am 25. Oktober stattfindenden Einweihung des Denkmal-Mahnmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Rroma Europas eine Ausstellung von […]
Kulturelle Angebote | 20. Oktober 2012
Lesung mit Ceija Stojka „Und dennoch lebe ich“
Liebe Rrom_nja,liebe Freund_innen, die IniRromja & das Rroma-Info-Centrum laden herzlich ein zur Lesung: „Und dennoch lebe ich“ von Nuna Stojka! Am 25.10.2012 um 18.00 Uhr Wir bitten um Anmeldung per E-Mail: ceija@rroma-info-ini-centrum.de
Kulturelle Angebote | 1. März 2012
„Rroma -Filmwochen 23. März – 8. April 2012“
0101 Liebe Rrom_nja, liebe Freund_innen, wir freuen uns auf Euren Besuch der „Rroma – Filmwochen vom 23. März – 8. April 2012“ , anlässlich des 8.Aprils – „Internationaler Tag der Rroma“!!! Mit drei ausgewählten Filmen, aus drei Jahrzehnten wollen wir die politische und gesellschaftliche Situation der Rroma zeigen. Am 8. April 1971 wurde eine Erste Internationale Rroma Organisation […]
Kulturelle Angebote | 1. März 2012
„Internacionalno dive e Rromnja“ am 8. März 2012
Liebe Rromnja, wir laden herzlich ein zu „Internacionalno dive e Rromnja“ am 8. März 2012 um 18.00 Uhr. Der Höhepunkt des heutigen Abends ist das Interview via Skype mit der Rromni Persönlichkeit Ceija Stojka. Gemeinsam wollen wir den Fragen nach der Stellung der Rromni damals und heute, innerhalb und außerhalb der Gesellschaft nachgehen. Anschließend, gemeinsames Feiern mit Live Musik. Wir bedanken […]