Politische Veranstaltungen | 1. September 2014
Podiumsdiskussion zu sicheren Herkunftsstaaten, 25.09.2014
Wir diskutieren mit unseren Gästen das Konstrukt der sicheren Herkunftsstaaten und welche konkreten Folgen für die Menschen die aktuelle Asylpolitik in Bezug auf Roma hat.
Rroma Info Radio | 11. August 2014
Radio Schokolade
Community-Web-Radio für Rroma und Nicht-Rroma vom Rroma-Informations-Centrum e.V. Berlin Projektpräsentation am 15. August 2014 um 14:00 Uhr Liebe Frojndinen und Frojnde*, in Deutschland und der EU- die auch die Heimat vieler Rroma und Sinti ist, wurde die Diskussion um diese so genannte Minderheit kürzlich mächtig angeheizt. Es ist derzeit diejenige […]
Politische Veranstaltungen | 1. August 2014
Projektpräsentation am 15. August 2014 um 14:00 Uhr
Liebe Frojndinen und Frojnde*, in Deutschland und der EU- die auch die Heimat vieler Rroma und Sinti ist, wurde die Diskussion um diese so genannte Minderheit kürzlich mächtig angeheizt. Es ist derzeit diejenige Gruppe, die wohl am meisten öffentliche und institutionelle Stigmatisierung erfährt. Fernseh-Reportagen und Zeitungsberichte von „betrügerischen Zigeunern auf dem Berliner Alexanderplatz“ wedren als […]
Politische Veranstaltungen | 20. April 2014
Internationaler Tag der Roma, 08.04.2014
Theaterstück und Ausstellung im Nachbarschaftshaus Urbanstraße:
Pressebriefe | 23. Februar 2014
Leserbrief an die ZEIT
Leserbrief des Rroma Informations Centrums an die ZEIT: Leserbrief DIE ZEIT RRIC Den betreffenden Artikel finden Sie hier: http://www.zeit.de/2014/08/roma-opferstatus-selbstbild
Stadtrundgang | 20. September 2013
Neues Projekt des Rroma Informations Centrums
Im Rahmen des Programms
Antiziganismusprävention | 9. September 2013
06.09.2013: Antiziganismus – heute politisch korrekt?
Protestaktion und Überlebensjubiläum des Rroma Informations-Centrums Inmitten eines Wahlkampfes um Stimmen in denen wir «WIR gegen Armut» und « Gemeinsam Erfolgreich » überall lesen, wird uns als Rroma-Selbstorganisationen und als Rroma in Deutschland noch einmal ganz schmerzhaft bewusst wie sehr diese Demokratie nicht uns meint. Wie sehr dieses «wir» gegen uns steht und dass Deutschlands […]
Pressebriefe | 2. September 2013
Position des Romano-Bündnis (Berlin) zum „Berliner Aktionsplan zur (gegen die) Einbeziehung ausländischer Roma“
02.09.2013 Der Senat hat am 16.07.2013 den so genannten „Berliner Aktionsplan zur Einbeziehung ausländischer Roma“ beschlossen (http://www.berlin.de/lb/intmig/publikationen/berichte/index.html). Laut Senat ist dieser das Ergebnis von „Abstimmungsprozessen“ zwischen Senat, Bezirken und NGOs. Die dafür eigens gegründete ressortübergreifende, so genannte „Lenkungsgruppe Roma“ führte mehrere Sitzungen durch und war auch „offen“ für „Roma-Organisationen“. (vgl. S. Aktionsplan, S. 4f). Weiterlesen…