Rroma am Tisch

Dieses Video wird von YouTube geladen. Durch Ihre Zustimmung akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien von YouTube.


🎧 2. Folge: Me Sem Me – RROMA’M TISCH

Heute sprachen Violeta vom Amaro Foro e.V. und Stefan vom Rroma-Informations-Centrum e.V. über die Begrifflichkeit Antiziganismus und den auch heute noch weit verbreiteten Rassismus gegenüber Romnja und Sintizze in Deutschland. Sie beleuchteten Hintergründe, aktuelle Formen der Diskriminierung und betonten die Bedeutung von Aufklärung, Solidarität und Empowerment, um Vorurteile und Ausgrenzung nachhaltig abzubauen.

🎧 Podcast: Me Sem Me – RROMA’M TISCH

Anlässlich des Roma Resistance Day am 16. Mai veröffentlichen wir die erste Folge unseres Podcasts RROMA’M TISCH. In dieser Episode sprechen Julian und Stefan über die Geschichte, Herkunft und Identität der Rom*nja – von den Wurzeln in Indien bis zur Gegenwart in Europa.

Der Podcast ist Teil unseres Stadtrundgangprojekts Me Sem Me in Berlin und gibt der Selbstrepräsentation und dem Widerstand der Community eine Stimme. Hört rein – und erinnert mit uns!

Dieses Video wird von YouTube geladen. Durch Ihre Zustimmung akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien von YouTube.