Aktuelle Meldungen

Allgemein | 10. Februar 2025

Offener Brief zur Podiumsdiskussion am 11. Februar 2025 mit der AfD

Offener Brief zur Podiumsdiskussion am 11. Februar 2025 mit der AfD Sehr geehrte Schulleitung des Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasiums, mit großer Bestürzung haben wir als zivilgesellschaftlicher Beirat für die Angelegenheiten der Rom*nja und Sin*zze von Berlin von Ihrer Entscheidung erfahren, die AfD-Abgeordnete Beatrix von Storch zu einer Podiumsdiskussion an Ihrer Schule einzuladen. Diese Entscheidung ist aus unserer Sicht [...]

Allgemein | 24. Juli 2024

Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze – ein europäisches Problem

Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze - ein europäisches Problem David Nikolic und Stefan Pavlovic, Rroma-Informations-Centrum e.V. Nahezu jede Person, die in Deutschland die mittlere Reife erlangt, wird während ihrer schulischen Laufbahn mindestens einmal mit der Geschichte des Nationalsozialismus konfrontiert. Der Zweite Weltkrieg, Konzentrationslager und Holocaust sind deshalb Schlagwörter, unter denen sich die meisten Menschen etwas [...]

Kulturelle Angebote | 24. Oktober 2023

Rroma Info Spätsommerfest 2023

Endlich war es so weit! Nachdem das RIC in diesem Jahr bereits eine Kunstausstellung organisierte und, mit freundlicher Unterstützung des RomaniPhen e.V., eine Lesung auf die Beine stellte, fand nun das für unser Team lang ersehnte „Rroma Info Spätsommerfest – SPECIAL EDITION“ – ein musikalischer Abend der besonderen Art – statt. Obwohl das Wetter an […]

Weitere Meldungen

Poem des Protests, Widerstands und Empowerment
>A Šun Romalen i Nabistar – Ihr Begehren nährt unseren Widerstand! <
geschrieben & gesprochen von Magdalena Lovrić

Archiv

Liebe Freundinnen und Unterstützerinnen,
das Rroma-Informations-Centrum e.V. lädt Sie herzlich ein zur Veranstaltung

„Der Berliner Romnja- und Sintizze-Beirat in Gefahr? – Podiumsgespräch mit Berliner Politikerinnen und Community-Vertreterinnen“.

In Zeiten politischer Unsicherheiten und Veränderungen möchten wir die Bedeutung des zukünftigen Romnja- und Sintizze-Beirats, die bevorstehenden Herausforderungen, aber auch die damit einhergehenden Chancen, gemeinsam beleuchten.

Am Freitag, 13.12.2024 von 15 Uhr bis 17 Uhr im Rroma-Informations-Centrum e.V., Lausitzer Str. 10 in 10999 Berlin.

Zum Podiumsgespräch begrüßen wir:

  • Max Landero, Staatssekretär für Integration, Antidiskriminierung und Vielfalt
  • Elif Eralp, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, Sprecherin für Migration und Partizipation sowie Antidiskriminierung der Fraktion DIE LINKE (Die Linke)
  • Petra Rosenberg, Vorsitzende des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg e.V.
  • Milan Raković, Geschäftsleitung des Rroma-Informations-Centrum e.V.
  • Koray Yılmaz-Günay, Geschäftsleitung des Migrationsrats Berlin e.V. (Moderation)

Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen!

Herzlichst
Das Rroma-Info-Team

Das Rroma Info Spätsommerfest

am 24.10.2023, Einlass ab 19:00
NACHBARSCHAFTSHAUS, Urbanstraße 21, 10961 Berlin

Einige Eindrücke aus unserem Stadtrundgang mit Stipendiat/innen* von der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Ganz herzlichen Dank an die Stiftung für die Einladung ins Café nach dem Stadtrundgang